

4 cm
Wird ohne Box verkauft
Einschreibung:
©1995 McDonald's Corp
Hamburglar trägt ein schwarz-weiß gestreiftes Outfit, eine Räubermaske und einen roten Umhang. Sein Design erinnert an klassische Cartoon-Ganoven und unterstreicht seine verspielte Rolle als schelmischer Dieb, der nichts anderes will als McDonald's-Hamburger zu stehlen.
In seinen frühen Auftritten sprach Hamburglar eine unverständliche Sprache, unterbrochen von seinem berühmten Spruch „Robble, robble!“. Mit der Zeit wurde er zugänglicher und komischer gestaltet, um besser zu einem jüngeren Publikum zu passen.
Obwohl er technisch gesehen ein Dieb ist, ist Hamburglar kein echter Bösewicht. Er ist eher ein verspielter Anti-Held, der ständig neue Pläne schmiedet, um Burger zu klauen, aber meist von Ronald McDonald und seinen Freunden gestoppt wird. Seine Streiche verleihen den Geschichten und Werbespots von McDonaldland eine humorvolle Note.
Obwohl Hamburglar in den letzten Jahren seltener aufgetreten ist, bleibt er eine nostalgische Kultfigur für McDonald's-Fans. 2015 erhielt er sogar ein kurzlebiges Redesign als realistischere, erwachsene Version, doch das Publikum bevorzugt weiterhin sein klassisches Cartoon-Design.
4 cm
Wird ohne Box verkauft
Einschreibung:
©1995 McDonald's Corp
check_circle
check_circle