

8 cm.
Wird ohne Box verkauft
Einschreibung:
© / G.L. 93
Plastoy
Bécassine wurde von der Szenaristin Jacqueline Rivière und dem Zeichner Émile-Joseph-Porphyre Pinchon geschaffen und erschien erstmals in der ersten Ausgabe der Wochenzeitschrift für junge Mädchen La Semaine de Suzette am 2. Februar 1905.
Dieser Comic, der ursprünglich dazu gedacht war, eine leere Seite in der französischen Zeitschrift La Semaine de Suzette vom 2. Februar 1905 zu füllen, weil ein kranker Autor (oder, nach einer anderen Version, ein Anzeigenkunde) ausgefallen war, wurde von der Chefredakteurin der Zeitschrift Jacqueline Rivière geschrieben und von Joseph Pinchon (1871-1953) gezeichnet.
Sie erzählt von einem Patzer, den das bretonische Dienstmädchen der Autorin tatsächlich begangen hatte. Der Name "Bécassine" wird durch Eliminierung gewählt, um auf diesen Patzer Bezug zu nehmen: "bêtise", "bécasse" und dann "Bécassine", was ein rundes und naives Mädchen bezeichnet.
8 cm.
Wird ohne Box verkauft
Einschreibung:
© / G.L. 93
Plastoy
check_circle
check_circle