

3 cm
Ursprung und Entstehung der Figur
Garfield ist eine Kultfigur der Comicwelt und wurde 1978 von Jim Davis erschaffen. Diese große, orangefarbene Katze mit Streifen wurde schnell zu einer der beliebtesten Figuren der Popkultur und ist in Comics, Zeichentrickserien, Filmen und Merchandise-Produkten zu finden.
Mit seiner bedingungslosen Liebe zu Lasagne, seinem Hass auf Montage und seinem sarkastischen Humor verkörpert Garfield perfekt die typische Einstellung einer Hauskatze – eine Mischung aus Faulheit und Cleverness mit einer Prise unwiderstehlichem Witz.
Charakterbeschreibung
Garfield ist eine zynische, verfressene und unglaublich faule Katze. Seine Tage verbringt er mit Essen, Schlafen und dem Ärgern von Odie, dem naiven Hund des Hauses, sowie seinem Besitzer, Jon Arbuckle, den er mehr als Diener denn als Herr ansieht.
Seine Abenteuer sind gespickt mit urkomischen Kommentaren über den Alltag, Essen und Langeweile. Trotz seiner gleichgültigen Haltung bleibt er eine sympathische und lustige Figur, die oft mit absurden Situationen und pointierten Sprüchen zum Lachen bringt.
Heute ist Garfield eine wahre Ikone der Comic-Welt, die dank zahlreicher Adaptionen und ihrem zeitlosen Humor bis heute fest in der Popkultur verankert ist.
3 cm
check_circle
check_circle