- Reduziert

9.5 cm (3.75 inch).
SDCC 2019.
Vaulted
Ursprung und Entstehung der Figur
Der Pting ist eine Kreatur, die in der Episode The Tsuranga Conundrum der 11. Staffel von Doctor Who eingeführt wurde und erstmals 2018 ausgestrahlt wurde. Das Produktionsteam unter der Leitung von Chris Chibnall entwarf ihn als unkonventionelles Monster, das schnell unter den Fans für Gesprächsstoff sorgte.
Mit seinem Aussehen, das an eine Mischung aus mutiertem Kuscheltier und hyperaktivem Gremlin erinnert, wirkt der Pting auf den ersten Blick harmlos. Doch er gehört zu den gefährlichsten Wesen des Universums, da er einen unersättlichen Hunger auf jegliche Form von Energie hat.
Charakterbeschreibung
Der Pting ist eine winzige, haarlose Kreatur mit glatter Haut, großen schwarzen Augen und einem breiten, verstörenden Lächeln. Trotz seiner geringen Größe ist er fast unzerstörbar und kann jede Energiequelle sofort verschlingen, einschließlich der Steuerungssysteme von Raumschiffen.
In Doctor Who verursacht dieses Monster Chaos an Bord eines medizinischen Raumschiffs, indem es lebenswichtige Systeme frisst und die Passagiere in Gefahr bringt. Da es jedoch nur aus Instinkt zerstört, bleibt sein Verhalten unvorhersehbar und schwer zu kontrollieren. Glücklicherweise ist es keineswegs bösartig und greift keine Lebewesen an.
Mit seinem trügerisch niedlichen Aussehen und seiner tatsächlichen Bedrohung stellt der Pting eine frische Interpretation des außerirdischen Monsters in Doctor Who dar und bleibt eine der denkwürdigsten Kreaturen der modernen Ära der Serie.
9.5 cm (3.75 inch).
SDCC 2019.
Vaulted
check_circle
check_circle