Funko Pop N°1547 Tokyo Ghoul: Re Nimura Furuta Vinyl Figur
  • Funko Pop N°1547 Tokyo Ghoul: Re Nimura Furuta Vinyl Figur
  • Funko Pop N°1547 Tokyo Ghoul: Re Nimura Furuta Vinyl Figur
  • Funko Pop N°1547 Tokyo Ghoul: Re Nimura Furuta Vinyl Figur
  • Funko Pop N°1547 Tokyo Ghoul: Re Nimura Furuta Vinyl Figur
  • Funko Pop N°1547 Tokyo Ghoul: Re Nimura Furuta Vinyl Figur

Pop N°1547 Tokyo Ghoul: Re Nimura Furuta Vinyl Figur

Taille: 9.5 cm (3.75 inch).

Gamme colorée de produits à collectionner par Funko. Choisissez parmi de nombreux produits différents basés sur des films, séries TV, jeux et plus encore !

25,00 CHF
Bruttopreis
Menge
Auf Lager

Beschreibung

Nimura Furuta, die erbarmungslose Marionette von Tokyo Ghoul

Ursprung und Entstehung der Figur

Nimura Furuta, auch bekannt unter seinem richtigen Namen Kichimura Washuu, ist einer der Hauptantagonisten in Tokyo Ghoul:re, dem zweiten Handlungsbogen des Mangas Tokyo Ghoul von Sui Ishida. Zunächst als Ermittler des CCG eingeführt, entpuppt sich Furuta bald als skrupelloser Manipulator, der im Verborgenen die Fäden zieht.

Seine komplexe Rolle und sein Aufstieg innerhalb der Organisation V und der CCG-Hierarchie machen ihn zu einer der faszinierendsten Figuren der Serie. Er bewegt sich stets zwischen zynischer Komik und absoluter Grausamkeit.

Charakterbeschreibung

Furuta zeichnet sich durch sein spöttisches Lächeln und seine unbekümmerte Art aus, hinter denen sich ein scharfsinniger Verstand und ein unermüdlicher Ehrgeiz verbergen. Unter seinem ironischen und exzentrischen Auftreten steckt ein machiavellistischer Stratege, der entschlossen ist, die bestehenden Machtstrukturen zu stürzen, um seine eigenen Ziele zu verfolgen.

Optisch hat Furuta schwarzes Haar und ein gepflegtes Erscheinungsbild, das im starken Kontrast zu seinem unberechenbaren Verhalten steht. Er besitzt eine hybride Kakuja, die er von der Washuu-Familie geerbt hat, was ihm im Kampf immense Stärke verleiht.

Durch seine geschickte Infiltration des CCG steigt er schließlich zum Büroleiter auf, inszeniert den Zerfall der Organisation und erschafft die Oggai, eine Gruppe junger Hybriden, die darauf trainiert sind, Ghule auszurotten.

Furutas wahre Motive bleiben bis zum Ende der Serie undurchsichtig, was ihn zu einem Paradebeispiel für die moralisch komplexen Antagonisten in Tokyo Ghoul macht, wo Gut und Böse oft miteinander verschmelzen.

Artikeldetails
1 Artikel

Follow us on Facebook